KI-Orthesen-Software
Schritt-für-Schritt effizient designen
Unsere KI-gestützte 3D-Orthesen-Software revolutioniert, wie du orthopädische Hilfsmittel designst. Dank künstlicher Intelligenz werden komplexe Designprozesse stark vereinfacht, sodass du die Form der Orthese exakt berechnen und visualisieren kannst, noch bevor das eigentliche Produkt gedruckt wird. Möchtest du Änderungen vornehmen? Kein Problem! Über eine geführte Schritt-für-Schritt-Oberfläche und intuitive Slider kannst du Designaspekte mühelos anpassen. Und das Beste: Du gestaltest das Design individuell, ohne den Komfort und Sitz der Orthese zu beeinträchtigen.
Unsere KI-gestützte Software wurde mit dem Ziel entwickelt, den Designprozess so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten. Mit einer geführten Schritt-für-Schritt-Oberfläche und intuitiven Schiebereglern erstellst du ohne jegliche Vorkenntnisse professionelle Designs. Keine CAD-Kenntnisse nötig!
Du benötigst keinen teuren High-End-PC oder spezielle Hardware. Unsere cloudbasierte Software ermöglicht es dir, von überall und von jedem Gerät aus auf sie zuzugreifen. Du benötigst nur eine stabile Internetverbindung.
Datenschutz und Sicherheit stehen bei uns an oberster Stelle. Alle deine Daten werden gemäß DSGVO und medizinischen Standards sicher in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Du kannst darauf vertrauen, dass deine Designs und Informationen in sicheren Händen sind!
Dank unserer cloudbasierten Lösung profitierst du stets von den neuesten Funktionen und Verbesserungen unserer Software. Bleib immer auf dem neuesten Stand, ohne zeitaufwendige Updates oder Installationen.
Unsere Software nutzt fortschrittliche KI-gestützte Algorithmen, um sicherzustellen, dass dein Design sowohl materialeffizient als auch qualitativ hochwertig für den FDM 3D-Druck optimiert ist. Perfektion in jedem Druck!
Die intuitive Benutzeroberfläche unserer Software reduziert die Einarbeitungszeit und beschleunigt den Designprozess. Durch die einfache Handhabung und schnelle Anpassungsmöglichkeiten erzielst du erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen.
BraceMaker 3D-Designsoftware
Intuitives Design von Orthesen & Korsetten
Mit BraceMaker bekommst du als Orthopäde oder Techniker ein leistungsstarkes Software-Tool, mit dem du Orthesen und Korsette für den 3D-Druck präzise planen und erstellen kannst. Ausgehend von einem 3D-Körperscan des Patienten, den du ganz einfach mit handelsüblichen 3D-Sensoren durchführen kannst, passt du die Orthese individuell an die Körperkontur an und kannst auch Belüftungslöcher dreidimensional modellieren, um den Tragekomfort zu maximieren.
BraceMaker bietet dir fortschrittliche Funktionen wie die Generierung von topologisch verteilten Mustern für Belüftungsstrukturen und die Anpassung lokaler Wandstärken (Skelettierung). Der gesamte Prozess – von der Erstellung eines konsistenten 3D-Volumenmodells bis zum Export in standardisierte Dateiformate für CAD- oder Slicer-Programme – fügt sich nahtlos in deinen Workflow ein.
Mit BraceMaker bringst du die Orthesenmodellierung auf ein neues Level und bietest deinen Patienten maßgeschneiderte Lösungen für höchste Präzision und Komfort.
Die innovative Software Brace-Maker basiert auf jahrelanger Forschung und wurde von der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI) entwickelt. Als exklusiver Partner bieten wir dir diese fortschrittliche Softwarelösung zur Planung und Erstellung von Orthesen und Korsetten an. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Experten und neuesten Technologien erhältst du ein leistungsfähiges Tool, das speziell auf die Anforderungen der modernen Orthopädietechnik zugeschnitten ist.
Die Software ist einfach und benutzerfreundlich, sodass du Orthesen und Korsette schnell und unkompliziert planen und erstellen kannst.
Dank 3D-Körperscans und flexiblen Modellierungsfunktionen kannst du patientenindividuelle Orthesen präzise anpassen und optimieren.
Mit automatisierten Tools lassen sich topologisch verteilte Muster für Belüftungslöcher mühelos generieren, um den Tragekomfort zu erhöhen.
Erstelle in wenigen Schritten ein konsistentes, druckfähiges 3D-Volumenmodell, das sich direkt in CAD- oder Slicer-Programme exportieren lässt.
Die All-in-One-Software bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die sich ideal auf deine individuellen Anforderungen abstimmen lassen.
Vom 3D-Scan bis zur finalen Modellierung profitierst du von einer flexiblen Lösung, die Zeit spart und die Kosten reduziert.
Betriebssystem | Windows 8, Windows 10 64-Bit |
---|---|
Grafikkarte | Nvidia® oder AMD® Grafikkarte mit mindestens 4 GB RAM, OpenGL 3.3 Onboard-Grafikchips werden nicht empfohlen |
Prozessor | Intel® oder AMD® Prozessor mit mindestens 2 GHz Taktfrequenz Empfohlen wird ein Mehrkernprozessor mit mehr als 3 GHz Taktfrequenz |
Arbeitsspeicher | Mindestens 8 GB RAM |
Festplatte | Die Installation benötigt ca. 500 MB freien Festplatten-Speicherplatz Für temporäre Dateien wird eine SSD mit mehr als 512 GB als Systemfestplatte empfohlen |
Monitor | Empfohlene Auflösung: 1280 x 960 Pixel oder höher |
Sonstiges | Ethernet für Updates und Nutzung einer Floating-Netzwerklizenz Tastatur und Zwei-Tasten Maus mit Scrollrad |
Testlizenz für 1 Monat
monatlich kündbar
jährlich kündbar